Praxis-Depesche 10/2008
Bei Kindern häufiger sekundäre als primäre Allergien auf Soja und Weizen
Eine IgE-Sensibilisierung gegenüber Soja und Weizen gilt als primär, wenn sie direkt durch die Nahrungsaufnahme hervorgerufen wird. Die sekundäre tritt als Folge einer inhalativen Primärsensibilisierung durch Pollenantigene auf. In einer Kohortenstudie wurde der natürliche Verlauf der IgE-Sensibilisierung gegenüber gängigen Nahrungsallergenen untersucht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.