Breites Symptomspektrum

Praxis-Depesche

Bei Mpox-Infektionen auf gastrointestinale Symptome achten

Neben den typischen Effloreszenzen der Haut zählen grippeähnliche Symptome zu den häufigsten Beschwerden einer Mpox-Infektion. Das Spektrum möglicher Symptome ist jedoch breit gefächert und umfasst in ca. 9 % aller Fälle auch verschiedene gastrointestinale Beschwerden. Eine Metaanalyse von 33 Studien kommt nun zu dem Schluss, dass die Proktitis die häufigste durch Mpox verursachte gastrointestinale Manifestation ist.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x