Einmal täglich Walnüsse ...
Praxis-Depesche 8/2005
... bei Typ-2-Diabetes
In einer australischen Studie nahmen 58 Typ-2-Diabetiker eine fettarme (Fettanteil unter 30% der zugeführten Energie), eine modifizierte fettarme (mit Austauschlisten) oder eine fettarme Diät mit zusätzlich 30 g Walnüssen täglich zu sich. Alle aßen zweimal wöchentlich Fisch.
Das HDL-Cholesterin stieg in allen Gruppen deutlich an, bei den Walnuss-Essern jedoch signifikant mehr. Beim LDL-Cholesterin konnte nur in der Walnuss-Gruppe eine Abnahme von ca. 10% beobachtet werden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.