Langzeitstudie zum CGRP-Rezeptor-Antikörper Erenumab bei EM

Neuro-Depesche 11-12/2020

Über inzwischen fünf Jahre anhaltend wirksam und sicher

Das zur prophylaktischen Behandlung der episodischen (EM) und chronischen Migräne (CM) eingesetzte Erenumab besitzt ein günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. Dass der Antikörper gegen den CGRP-Rezeptor auch über lange Zeiträume wirksam bleibt, zeigen die jüngst publizierten Daten einer offenen Verlängerungsstudie über fünf Jahre. Dies schilderten jetzt Kopfschmerzexperten auf einem von Novartis veranstalteten digitalen Pressegespräch im Rahmen des diesjährigen DGN-Kongresses.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x