Antianginöse Therapie
Praxis-Depesche
Besonders in der Pandemie: Patientenversorgung mit Akutnitraten sicherstellen!
Die Studie ISCHEMIA konnte zeigen, dass eine Revaskularisation bei stabilen KHK-Patienten keinen prognostischen Vorteil gegenüber der medikamentös-konservativen Therapie bringt. Zudem lässt sich auch durch eine invasive Strategie oft keine komplette Symptomfreiheit erreichen. Diese Studienergebnisse sowie das infolge der Pandemie überlastete Gesundheitssystem unterstreichen den Wert der medikamentösen Behandlung. Dabei besteht allerdings noch viel Aufklärungsbedarf – bei Patient und Arzt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.