Darmflora bei Typ-2-Diabetes unterstützen

Praxis-Depesche 3/2024

Bessere Blutzuckerkontrolle mit Probiotika

Der Typ-2-Diabetes (T2D) ist durch pathophysiologische Prozesse charakterisiert, die durch gesteigerte inf lammatorische Reaktionen, häufig verursacht durch oxidativen Stress, getriggert werden. Einen Ausgleich schaffen könnten bestimmte Probiotika, indem sie reaktive Sauerstoffspezies und Metalle reduzieren und zur Bildung von Antioxidantien beitragen. Einer Metaanalyse nach könnten Probiotika auf diese Weise Personen mit T2D zu einer verbesserten glykämischen Kontrolle verhelfen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x