Praxis-Depesche 5/2006
Bessere Prognose des NSCLC mit adjuvanter Chemotherapie?
Die Fünfjahres-Überlebensrate des nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich geändert und liegt unter 15%. Zwar bitet die OP im Frühstadium eine Heilungschance, aber weniger als die Hälfte aller neu diagnostizierten Patienten sind dafür geeignet. In fortgeschrittenen Stadien haben sich verschiedene Chemotherapie-Regime bewährt. In letzter Zeit wurden große Studien durchgeführt, die die Rolle einer adjuvanten Chemotherapie im Frühstadium untersuchten. Dabei zeigte sich, dass insbesondere platinhaltige Regime eine günstige Auswirkung auf die Überlebensrate haben. So kann für Standardrisiko-Patienten eine Kombination von Cisplatin mit Docetaxel, Gemcitabin, Vinorelbin oder Etoposid empfohlen werden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.