Wie bekommt man SARS in den Griff

Praxis-Depesche 2/2006

Bessere Schutzmaßnahmen erforderlich

Das „Severe Acute Respiratory Syndrome“, abgekürzt SARS, hat für Krankheitsausbrüche in Kanada, China, Hongkong, Vietnam und Singapur gesorgt. In einer Übersichtsarbeit haben kanadische Spezialisten nun die empfohlenen Maßnahmen zum Schutz des medizinischen Personals vor der Infektion unter die Lupe genommen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x