Idiopathische Lungenfibrose
Praxis-Depesche 14/2004
Bessert Interferon gamma-1b die Prognose?
330 Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose erhielten Interferon gamma-1b (subkutan) bzw. Plazebo.
Interferon gamma-1b beeinflusste das progressionsfreie Überleben nicht signifikant. Auch auf Lungenfunktion, Gasaustausch oder Lebensqualität ließen sich keine Effekte nachweisen. In der Verumgruppe starben 10% der Patienten gegenüber 17% unter Plazebo (n. s.). Unter Verum traten vermehrt konstitutionelle Symptome auf, die aber nicht zu vermehrten Studienabbrüchen führten. Schwerwiegende Nebenwirkungen waren in den beiden untersuchten Gruppen gleich häufig.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.