Fettleber-Hepatitis
Praxis-Depesche 9/2002
Besserung durch Metformin?
Den 20 Patienten einer Pilotstudie mit sonographischer Leberverfettung ohne Diabetes wurden eine Gewichtsreduktion sowie vermehrte körperliche Aktivität empfohlen. Von diesen erhielten 14 Patienten dreimal 500 mg Metformin täglich über vier Monate.
Nach Studienende war es bei der Hälfte der Metformin-Behandelten, aber nur einem der übrigen sechs Patienten zu einem deutlichen Rückgang der GPT gekommen. Das Lebervolumen verringerte sich um etwa 20% in der Metformin- und um 10% in der Kontrollgruppe. Die Laktatspiegel stiegen bei einem Drittel der Patienten unter Metformin innerhalb des Normbereiches und nur bei einem Patienten leicht über die obere Normgrenze.
Die Autoren vermuten angesichts des Rückgangs von GPT-Werten und Lebervolumen eine Besserung von Entzündungsaktivität und Leberverfettung unter Metformin und empfehlen randomisiert-kontrollierte Studien. (bu)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.