Ovarialkarzinom
Bevacizumab in der klinischen Praxis
Patientinnen mit Ovarialkarzinom profitieren sowohl in der Erstlinien- als auch der Zweitlinientherapie signifikant von einer Kombination des Angiogenesehemmers Bevacizumab mit einer Chemotherapie wie Carboplatin/Paclitaxel. Dies konnte nach den Zulassungsstudien nun auch in einer Anwendungsbeobachtung bestätigt werden, wie Experten auf einer Veranstaltung von Roche Pharma auf dem aktuellen Krebskongress in Berlin betonten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.