Praxis-Depesche 14/2006
Bilaterales Engwinkelglaukom durch Arzneien
Eine 42-jährige Patientin stellte sich mit starken temporalen Kopfschmerzen vor. Seit zwei Wochen bestanden Übelkeit und Myalgien, gefolgt von Visusverschlechterung. Beide Augen waren gerötet. Es fand sich ein erhöhter Augeninnendruck von 40 mmHg rechts und 44 mmHg links (NW: 0-20). Die Gonioskopie zeigte einen verschlossenen iridocornealen Winkel und ein Hornhautödem beidseits. Mit Augentropfen konnte der Augeninnendruck gesenkt werden. Eine periphere Laser-Iridotomie beidseits führte schließlich zur Wiederherstellung des Visus. Zwei Wochen zuvor hatte die Patientin ein neues Antihypertensivum, eine Kombination aus Irbesartan und Hydrochlorothiazid, ein weit verbreitetes Diuretikum auf Sulfonamidbasis, eingenommen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.