Praxis-Depesche 10/2004

Bipolare Schicksale

Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V. (DGBS) hat Selbstzeugnisse von Menschen mit manisch-depressiven Erkrankungen zusammengetragen. Die typischen Einstellungen dieser Patienten werden sehr deutlich: Abwehr, Suche nach Schuldigen, der schwierige Weg zu Krankheitseinsicht und Therapie. Ein Weg ins Licht wird nicht gezeichnet, aber für Betroffene bietet die Lektüre den Trost, nicht allein zu sein, für den Arzt eine Anleitung zum Mit-Leiden. (WE)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x