Praxis-Depesche 23/2007

BNPs haben hohen prognostischen Wert bei KHK

Welche prädiktive Aussagekraft natriuretische Peptide vom B-Typ (BNP) bei Patienten mit stabiler KHK haben, deren Risiko für schwere Verläufe eher gering ist, weiß man noch nicht so genau. In der PEACE-Studie ging man dieser Frage jetzt nach, indem man die Beziehung zwischen BNP bzw. N-terminalem proBNP (NT-proBNP) und der Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse bei solchen Patienten prüfte.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x