Staphylokokken-Infektion

Praxis-Depesche 21/2006

Bösartiger Stamm bevorzugte Gefängnisinsassen

Der Stamm USA300 des ambulant erworbenen Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) kann sehr schwere Infektionen verursachen und wird zunehmend als Auslöser von Epidemien außerhalb von Krankenhäusern beobachtet. Im Jahr 2004 trat eine solche Epidemie in der Calgary Health Region auf.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x