Praxis-Depesche 7/2005
Botulinumtoxin bessert Gastroparese
Gastrointestinale Motilitätsstörungen verursachen bei Typ-1-Diabetikern erhebliche Beschwerden. So kann einen verzögerte Magenentleerung mit Völlegefühl, Erbrechen, Anorexie und Gewichtsverlust einhergehen; die gängigen Prokinetika führen jedoch nicht zu überzeugenden Ergebnissen. Unter der Vorstellung, dass ein erhöhter Pylorus-Tonus im Sinne einer funktionellen Magenausgangsstenose durch Injektion von Botulinumtoxin beseitigt und damit die Magenentleerung beschleunigt werden kann, wurden in Texas acht Patienten mit langjährigem Typ-1-Diabetes und therapierefraktärer Gastroparese mit je 200 Einheiten Botulinumtoxin therapiert.
Übelkeit und Erbrechen verbesserten sich signifikant und auch das allgemeine Gesundheitsgefühl wurde gesteigert. Die Hälfte der Patienten berichtete über einen erhöhten Insulinbedarf; sechs Patienten nahmen an Gewicht zu. Die Magenentleerungszeit verringerte sich bei vier Studienteilnehmern.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.