Praxis-Depesche 5/2008

Bronchiale Thermoplastie und andere Alternativen bei Asthma

Mit modernen Messmethoden können unterschiedliche Mechanismen von Asthma aufgedeckt werden, die sehr informativ sind in Fällen von Patienten, die nicht auf eine Standardtherapie ansprechen. Es lassen sich auf diese Weise Patienten identifizieren, die wahrscheinlich von bestimmten neu entwickelten, spezifischeren Therapien profitieren. Dazu zählen Ant­agonisten für individuelle Mediatoren, z. B. TNF-Alpha-Blocker oder Anti-IgE, bestimmte Antibiotika, die antientzündlich wirken, aber auch Interventionen, die direkt auf strukturelle Gegebenheiten von Asthma einwirken, z. B. bronchiale Thermoplastie (bronchoskopische Applikation von Wärmeenergie).

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x