Praxis-Depesche 9/2006
Bungee-Pneumothorax
Ein 19-Jähriger mit zystischer Fibrose (CF) kehrte vom Urlaub mit trockenem Husten zurück. In der linken Lungenhälfte waren die Atemgeräusche vermindert. Die Röntgenaufnahme zeigte linksseitig einen Pneumothorax von 30%, rechtsseitig einen kleinen apikalen Pneumotho rax. Diese Befunde wurden durch CT bestätigt. Offenbar wurde der Pneumothorax durch einen Bungee-Sprung ausgelöst, bei dem sich während der Geschwindigkeitszu- und -abnahme hohe Scherkräfte entwickeln, die starken mechanischen Druck auf die Pleura ausüben.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.