Bei schizophrenen Psychosen breit einsetzbar
Neuro-Depesche 1-2/2020
Cariprazin für die Akut- und Langzeittherapie
Das atypische Antipsychotikum Cariprazin ist seit April 2018 zur Behandlung der Schizophrenie zugelassen und hat sich bereits in der klinischen Praxis bewährt, schilderten erfahrene Psychiater auf einem Satellitensymposium von Recordati beim DGPPN-Kongress 2019 in Berlin. Das Atypikum mit besonders starker Bindung an den D3-Dopamin-Rezeptoren wirkt auf die gesamte Akutsymptomatik, bessert auch die Negativsymptome der Patienten und eignet sich zur Langzeitbehandlung.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.