Praxis-Depesche 21/2005

Cave Austern!

Vibrio vulnificus ist ein hochvirulenter Keim, den man in warmer Meeresumgebung findet. Er siedelt in Filtertieren wie Austern. Die Erkrankung setzt sehr plötzlich ein und schreitet rasch bis zum septischen Schock fort. Die Sterblichkeit ist hoch. Man braucht ein hohes Maß an klinischem Verdacht, um die richtige Therapie einzuleiten (Doxycyclin). Restaurants müssen Warnhinweise für gefährdete Personen aufstellen. Ärzte müssen ihre Patienten über die Gefahr aufklären, die vom Verzehr roher Austern ausgeht. Bei der Austern-Ernte sind Methoden einzusetzen, die die Kontamination mit V. vulnificus gering halten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x