Neu: Fremanezumab zur Migräne-Prophylaxe
Neuro-Depesche 4/2019
CGRP-Antikörper mit flexiblem Injektionsintervall
Bei den herkömmlichen Migräne-Prophylaktika aus den Klassen der Betablocker, Antiepileptika und Antihypertensiva ist die Adhärenz erschreckend schlecht. Dass sich diese Situation mit der neuen Wirkstoffklasse der CGRP-Antikörper vollkommen verändert hat, legten Kopfschmerz-Experten auf einem Symposium des Unternehmens Teva auf dem 30. Deutschen interdisziplinären Schmerz- und Palliativkongress in Frankfurt/Main dar. Mit dem jüngst auch in der EU zugelassenen Fremanezumab erweitert sich nun das Prophylaxe- Spektrum bei der Migräne um eine einmal monatliche oder vierteljährliche Therapie.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.