Praxis-Depesche 13/2002

Cholesterin senken um jeden Preis?

Bei insgesamt 3572 Probanden wurde in einer großen Longitudinalstudie über einen Zeitraum von 20 Jahren das Cholesterin und andere Lipide im Blut bestimmt sowie die Gesamtmortalität erfasst. Mit steigendem Alter der Patienten wurde ein signifikant niedrigerer Cholesterinwert gemessen. Die altersangeglichene Mortalität fiel mit steigendem Cholesterin. Eine signifikante positive Assoziation mit der Gesamtmortalität fand sich nur in der Gruppe mit wiederholt niedrig gemessenen Werten. Die Autoren bleiben eine Erklärung schuldig, weshalb es bei älteren Patienten mit niedrigen Cholesterinwerten zu einer erhöhten Mortalität kommt. Möglicherweise muss aber angesichts dieser Daten die Cholesterinsenkung um jeden Preis für das beobachtete Kollektiv in Frage gestellt werden - vorausgesetzt, es handelt sich bei den Ergebnissen der Studie nicht um einen Selektions-Artefakt. (CB)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x