ASS in der Krebsprävention

Praxis-Depesche 10/2015

Chromosom 12 und 15 macht den Schutz

Dass ASS und andere NSAR einen protektiven Effekt gegen Kolonkarzinome haben können, wurde bereits beschrieben. Nun suchten Autoren in Patientenkohorten aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland nach genetischen Varianten, die diese noch nicht völlig verstandene „Neben“-Wirkung erklären. Sie wurden fündig.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x