Med-Info

Naturmedizin

Chronisch Kranke profitieren von Integrativer Medizin

Zehn Tage stationärer Aufenthalt können reichen, um chronisch kranke Menschen nachhaltig dabei zu unterstützen, dass es ihnen langfristig besser geht: Davon konnte sich MdB Stephan Pilsinger (CSU) im Münchener Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) überzeugen. Der Politiker und Hausarzt sieht in der Komplementärmedizin – dazu gehören Naturheilkunde und etwa Homöopathie – einen „wichtigen Baustein im Gesundheitssektor“. Und fordert als Hausarzt, dass seine Kolleginnen und Kollegen mehr Informationen benötigten, um die Vorzüge der Integrativen Medizin noch besser in die Behandlung einzubinden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x