Online first: Gicht-Therapie-Start optimieren
Colchizin oder Febuxostat titriert?
Während der ersten Monate einer neu angesetzten Urat-senkenden Therapie bei Gicht kann es zu aktuten Gicht-Anfällen kommen – was die Adhärenz für die dauerhaft einzunehmenden Medikation nicht gerade positiv beeinflusst. Deshalb empfiehlt z. B. die EULAR, den Gicht-Therapie-Start für mindestens sechs Monate mit Colchizin zu begleiten. Weil Colchizin aber nicht immer gut vertragen wird, prüfte nun eine aktuelle Studie, ob man auch ohne Colchizin auskommt, wenn man den Xanthinoxidase-Hemmer Febuxostat zu Beginn einschleichend dosiert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.