Multiresistente Krankenhauskeime

Praxis-Depesche 24/2006

Computer hilft, Ausbrüche früher aufzudecken

In manchen Ländern werden bis zu 70% der nosokomialen Infektionen durch Mikroorganismen verursacht, die gegen mindestens zwei Antibiotika resistent sind. Wie wichtig es ist, solche Keime früh zu identifizieren, zeigt die exzessive Ausbreitung eines multiresistenten Stammes am Universitätsklinikum Utrecht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x