Forschung und Entwicklung

Praxis-Depesche

COVID-19: EU prüft Zulassung des monoklonalen Antikörpers Regdanvimab

Der neu entwickelte Antikörper Regdanvimab verringert Studienergebnissen zufolge das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und beschleunigt die klinische Genesung. Nach einer bedingten Marktzulassung in Südkorea hat nun auch die Europäische Arzneimittelagentur ein Rolling-Review-Verfahren für Regdanvimab eingeleitet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x