Praxis-Depesche 8/2003
Crohn und Kräuter
239 Patienten wurden befragt, in welchem Ausmaß sie alternative Heilmethoden benutzen. Patienten mit chronischer entzündlicher Darmerkrankung (IBD) beantworteten zusätzlich einen spezifischen Lebensqualitätsfragebogen (IBDQ). 26% aller Patienten wendeten regelmäßig Alternatives an, zumeist Kräuterzubereitungen, und bei etwa der Hälfte dieser besserten sich die Beschwerden. Alternativ-Anwender waren jünger als der Durchschnitt und häufiger alleinlebend. Unter den Alternativen fanden sich häufiger IBD-Patienten, die sich dann durch schlechtere IBDQ-Ergebnisse in den emotionalen und sozialen Teilgebieten auszeichneten. (CB)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.