Okkulte Tumore bei venöser Thromboembolie

Praxis-Depesche 9/2015

CT bringt keinen Zusatznutzen

In etwa 50% aller Fälle einer venösen Thromboembolie kann keine Ursache gefunden werden. Hinter diesen Blutgerinnseln könnte sich ein Tumor verstecken. Ob die Aufsto - ckung des Diagnoseinstrumentariums um eine Computertomographie das Ergebnis der Tumorfrüherkennung verbessert, wurde in der kanadischen SOME-Studie (Screening for Occult Malignancy in Patients with Idiopathic Venous Thromboembolism) untersucht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x