Angehörige als Besserwisser

Praxis-Depesche 3/2011

Da kommt viel Freude auf ...

Der vertragsärztliche Alltag könnte oft so harmonisch und problemlos sein, wenn es nicht einige unangenehme Angehörige gäbe, die in ein ungestörtes Arzt-Patienten-Verhältnis hineinfunken und sich berufen fühlen, eine Art medizinische Oberaufsicht und Kontrollinstanz auszuüben. „Da muss doch endlich einmal irgendetwas passieren!“ und „Das kann man doch nicht einfach so hinnehmen und so lassen!“ sind zwei Sätze mit drohendem Konfliktpotential.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x