Gonarthrose

Praxis-Depesche 14/2000

Dank physikalischer Therapie OP aufschieben

Eine randomisierte kontrollierte Studie prüfte die Effektivität einer professionell durchgeführten manuellen physikalischen Therapie bei Kniearthrose. Die 42 Patienten der Behandlungsgruppe wurden an Knie, LWS, Hüfte und Knöchel manuell therapiert und hatten eine standardisierte Krankengymnastik auszuführen. Die Plazebo-Gruppe (41 Probanden) erhielt Ultraschall in subtherapeutischer Dosis auf die Knie. Im Behandlungskollektiv war nach acht Wochen eine signifikante Besserung in der 6-min-Gehstrecke (um 13,1%) und im WOMAC-Score (um 55,8%) zu beobachten; für die Plazebo-Patienten galt dies nicht. - Die Ergebnisse nach einem Jahr fielen ähnlich aus.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x