Head-to-head-Vergleich mit deutlichem Ergebnis
Darmselektives Biologikum schlägt TNFα-Inhibitor
Die medikamentösen Therapieoptionen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen – vor allem durch die Zulassung zahlreicher Biologika. Welches Biologikum jedoch im Therapiealgorithmus von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wann das beste ist, ist häufig nicht klar, denn direkte Vergleichsstudien gibt es nicht. Jetzt allerdings wurde auf dem ECCO-Kongress in Kopenhagen (European Crohn‘s and Colitis Organisation) in einer Late-breaking-session die erste Head-to-head-Studie präsentiert, die zwei Biologika bei Patienten mit Colitis ulcerosa (CU) verglich (Schreiber S et al., ECCO 2019). Das Ergebnis ist eindeutig – und könnte einen „game changer“ für den Therapiealgorithmus bei CU darstellen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.