Komplexproteinfreies Botulinum- Neurotoxin Typ A
Praxis-Depesche 12/2008
Das Anwendungsspektrum erweitert sich
Außer bei zervikaler Dystonie und Blepharospasmus ist ein komplexproteinfreies Botulinum-Neurotoxin Typ A*) auch bei Spastik der oberen Extremität bei erwachsenen Schlaganfall-Patienten wirksam, wie eine Phase-III-Studie zeigte. Beim diesjährigen DGN-Kongress legten Experten die umfangreiche Studien- und Erfahrungslage zu dem Präparat dar.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.