Anfälle bei Kindern

Praxis-Depesche 21/2007

Das Bewusstsein erholt sich am raschesten nach Fieberkrämpfen

Viele Arten von zerebralen Krampfanfällen gehen mit eingeschränkter Reaktion auf äußere Reize oder Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen einher. Wie lange eine solche postiktale Bewusstseinsstörung bei Kindern andauert und welche Faktoren sie beeinflussen, untersuchte man kürzlich in Großbritannien.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x