Mehr als nur FSME und Borreliose

Praxis-Depesche 3/2024

Das 1 × 1 seltener Zecken-übertragener Erkrankungen

Zecken übertragen neben Borrelia burgdorferi und dem FSME-Virus auch seltenere Erkrankungen wie Anaplasmose (übertragen durch Anaplasma phagocytophilum), Neoehrlichiose ( Neoehrlichia mukurensis), Babesiose ( Babesia spp.), Borreliamiyamotoi-Krankheit und Rickettsia-helvetica-Infektion. Zwar verlaufen diese Infektionen meist asymptomatisch oder leicht und selbstlimitierend, bei immungeschwächten Personen können sie jedoch schwere Verläufe annehmen. Eine schnelle Diagnose und adäquate Therapie sind dann entscheidend.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x