Von Diabetes bis Krebs
Praxis-Depesche 5/2021
Das Mikrobiom und die biologische Uhr
Schichtarbeit, Jet Lag, unregelmäßige Mahlzeiten – der westliche Lebensstil stört die zirkadianen Rhythmen des menschlichen Körpers. Mit der inneren Uhr gerät oft auch der Stoffwechsel aus dem Takt. Erst jetzt wird klar: Einer der zentralen Taktgeber ist das intestinale Mikrobiom.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Bernd Leitner_adobestock
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.