Digitale Patientenakte neu gedacht

Praxis-Depesche 10/2018

Das Patienten-Abo

„Pull“ versus „Push“ wird in der Informationstheorie heftig diskutiert. Welche Informationen soll sich der Empfänger selbst abholen (pull), und welche wird ihm aktiv zugestellt (push)? Was diese Frage für die elektronische Patientenakte (EHR, electronic health record) bedeutet, führten nun Ärzte aus den USA aus. Sie kamen zu dem Schluss, dass das „Patienten-Abo“ die segensreiche Zukunft des EHR ist.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x