Praxis-Depesche 10/2008

Das Seufzen nimmt ein Ende

Israelische Mediziner hatten wiederholt mit Patienten zu tun, bei denen eine Art Atemstörung auffiel und unter der sie selbst erheblich litten. Die Betroffenen müssen zwanghaft immer wieder tief einatmen, haben das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen, und atmen dann langsam aus, oft geräuschvoll, wie wenn sie seufzen (daher wurde der Begriff „sigh syndrome“ geprägt).

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x