Praxis-Depesche 8/2006

Das unterprivilegierte Herz

In einer US-Kohortenstudie wurden funktionelle Kapazität und Erholung der Herzfrequenz beim Belastungs-EKG bei gesicherter oder vermuteter KHK getestet. Während der Laufzeit verstarben 2174 Patienten. Im Vergleich zur Gesamtmortalität in der höchsten Quartile des sozioökonomischen Status stieg das Mortalitätsrisiko in der niedrigsten Quartile von 5% auf 10% an. Schlechtere funktionale Kapazität sowie verzögerte Erholung der Herzfrequenz spielten hierbei eine wichtige Rolle.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x