Allergene lauern überall

Praxis-Depesche 22/2004

Dem Latex auf der Spur

Matratzenhüllen in Krankenhaus-Betten können, auch wenn als latexfrei gekennzeichnet, trotzdem Latex beinhalten und so bei entsprechend sensibilisiertem Personal allergieauslösend wirken. Dies wurde durch einen Fall bekannt, bei dem eine Krankenschwester mit bekannter Latexallergie ihre Arbeit auf einer Station aufnahm, auf der ein bestimmter Matratzentyp verwendet wurde. Beim Lagern kam es immer wieder zum Hautkontakt mit Matratzenhüllmaterial und es entwickelten sich dermale und ophthalmologische Allergiesymptome. Die biochemische Untersuchung des Hüllmaterials ergab, dass es entgegen der Herstellerangaben Latexallergene enthielt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x