Praxis-Depesche 12/2008

Demenz vorhersagen

Die Demenz spielt eine zunehmende Rolle in der Neurologie / Psychiatrie ebenso wie in der Gesundheitspolitik. Man kann den geistigen Abbau nicht wirklich stoppen, aber man möchte ihn frühzeitig erkennen. Wenn er langsam genug verläuft, hat der Betroffene die Chance, diesen neuen Lebensabschnitt einigermaßen sinnvoll zu planen. Einfache Laborparameter sind für diesen Zweck nicht in Sicht, und die üblichen neuropsychologischen Tests sind auch nicht sonderlich sensitiv.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x