Zukunftsorientierte Behandlung der Schizophrenie

Neuro-Depesche 3/2019

Depot-Antipsychotikum eröffnet den Patienten Perspektiven

Die Therapie der Schizophrenie zielt schon lange nicht mehr nur auf die reine Symptomreduktion und Verhinderung von Rückfällen ab. Mit dem atypischen Depot-Antipsychotikum Aripiprazol-Depot lassen sich auch die funktionellen Fähigkeiten und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Die Studien- und Erfahrungslage dazu schilderten jüngst erfahrene Psychiater auf einem Satellitensymposium von Lundbeck/Otsuka auf dem DGPPN-Kongress 2018 in Berlin.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x