Chronifizierung der Kopfschmerzen
Praxis-Depesche 12/2008
Depression und Angststörungen als Risikofaktor erkennen und behandeln
Trotz relativ hoher Prävalenz werden Kopfschmerzpatienten nicht routinemäßig auf Angst und Depression untersucht. Solche psychiatrischen Begleiterkrankungen können jedoch wesentlich zur Chronifizierung des Kopfschmerzes beitragen. US-Autoren fassen Screening und verhaltenstherapeutische Strategien bei Patienten mit niedriger bis moderater psychopathologischer Komorbidität zusammen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.