Therapieinduzierte diabetische Neuropathie

Praxis-Depesche 9/2010

Der BZ wird besser und der Schmerz nimmt stark zu

Zwei Neurologen der Harvard Medical School erläutern, was heute über dieses scheinbare Paradoxon bekannt ist, das früher Insulin-Neuritis genannt wurde. So entwickelte sich oder verschlechterte sich dabei eine diabetische Retinopathie. Die Besserungschancen sind bei Typ-1-Diabetes größer, aber auch beim Typ 2 vorhanden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x