Kein Hygiene-Indikator

Praxis-Depesche 5/2011

Der Infektion mit Sarcoptes scabiei auf die Spur kommen

Bei normaler Skabies den Erreger für die Diagnose zu finden, ist nicht leicht. Pathologen der Universität von Nebraska schlagen vor, Überreste der Eischale als Nachweise zu werten. Zehn australische Autoren haben die Immunreaktion bei normaler Skabies und der „Crustosa-Variante“ untersucht. Sie sehen ihre Ergebnisse als einen Beitrag für eine spezifische Diagnostik und Therapie an.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x