Praxis-Depesche 21/2007

Der Laktatwert kann nach Vergiftung falsch sein

Eine bewusstlose 49-jährige Frau wurde in eine kanadische Notfallabteilung eingewiesen, wo eine schwere Azidose und eine hohe Laktatkonzentration von 42 mmol/l, gemessen mit einem Pont-of-care-Analyser, festgestellt wurde. Daraus wurde der Verdacht auf eine mesenteriale Ischämie mit der Konsequenz einer dann erforderlichen Laparotomie abgeleitet. Davon wurde jedoch Abstand genommen, als eine andere Messung des Plasma-Laktats nur 1,5 mmol/l ergab. Daraufhin wurde eine Vergiftung mit Äthylenglykol diagnos­tiziert.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x