„Tennis-Ellbogen"
Der Ultraschall zeigt, was dahinter steckt
Schmerzen am lateralen Epicondylus, bekannt als Tennis-Ellbogen, sind ein häufiges Beschwerdebild, dem unterschiedliche pathogenetische Mechanismen zugrunde liegen können. Mithilfe des Ultraschalls gelingt es, die eigentliche Ursache zu finden, eine unverzichtbare Voraussetzung für die richtige Therapie.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.