Gefahr von Zecken
Praxis-Depesche 6/2023
Deutschland ist ganzjährig FSME-Endemiegebiet
Den ganzjährigen milden Temperaturen ist es geschuldet, dass Zecken mittlerweile auch im Winter aktiv sind und sich ihr Lebensraum ausgeweitet hat – sie bilden sogar in Bergregionen von bis zu 1.200 Metern stabile Populationen. Damit einher geht ein erhöhtes Risiko für von Zecken übertragene Krankheiten, allen voran die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Was das für die Praxis bedeutet, diskutierte eine Expertenrunde im Rahmen einer Veranstaltung der Universität Hohenheim.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.