Med-Info
Deutschland Schlusslicht bei Schutz vor Meningokokken-Infektion bei Säuglingen
Eine aktuelle Studie des IGES-Instituts zeigt, dass Deutschland im europäischen Vergleich die niedrigste Impfrate gegen die häufigste Serogruppe Meningokokken B (MenB) aufweist. Bisher gibt es keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für eine MenACWY- und MenB-Impfung. Die gestiegene Arbeitsbelastung der STIKO während der SARS-CoV-2-Pandemie könnte ein möglicher Grund sein. Bei einem Pressegespräch von GSK betonten Dr. Franziska Schaaff, Kinder- und Jugendärztin sowie Infektiologin, und Dr. Norbert Gerbsch, Biotechnologe vom IGES Institut Berlin, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die STIKO-Arbeit und die Gesundheit von Kindern. Insbesondere einkommensschwache Familien sind bei Impfungen, die nicht als Standardimpfung von der STIKO empfohlen werden, auf die freiwillige Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse angewiesen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.