Ein pathophysiologisches Paradoxon
Praxis-Depesche 9/2011
Diabetiker-Knochen brechen bei anderen T-Scores
Als Vertreter der Teams dreier großer Osteoporose-Studien aus den USA werden in dieser Publikation 13 Experten genannt. Die Autoren haben die Daten der eingeschlossenen Typ-2-Diabetiker im Hinblick auf die Aussagekraft von Knochendichtemessung und FRAX-Score-Berechnung analysiert. Für gleiche Werte fanden sich gegenüber Nichtdiabetikern höhere Risiken für Frakturen der Hüfte und solche, die nicht die Wirbelsäule betreffen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.